TOXIC
Fluchtversuche aus einer totalitären Abhängigkeit
Ein neuer Humanismus hat die Welt befallen:
Nie gekannte Achtsamkeit, fürsorglichste Fürsorge
und andere Verbündete diktieren ein weltenumarmendes Miteinander.
Aber was geschieht hinter den aufgehübschten Fassaden?
„Das sah doch von außen alles ganz anders aus“, denkt A und dabei geht es um nicht weniger als ihr Leben.
Sie hat alles erreicht, wie man so sagt, und jetzt steht sie da – am Rande des Daches, in der Hand die Schlinge.
B nutzt alle Möglichkeiten, um sich aus dem Bewusstsein zu kicken. Aber er behält den Überblick – er hat es versprochen.
Q, V und C heiraten tatsächlich. Z zieht den Stecker und bleibt naturgemäß doch Teil des großen Ganzen.
Es werden Verbindungen geknüpft, zwischen den einzelnen Geschichten, es wird sich verheddert,
die Wurzel allen Übels gefunden und doch wieder verloren …
Aber mit Sicherheit fängt morgen, in aller Frühe, die ganze Showse wieder von vorne an.
Studio Trafique
(im Kulturbunker Köln-Mülheim)
Berliner Straße 20
51063 Köln
Von und mit Trafique:
Björn Gabriel, Anna Marienfeld, Marissa Möller, Stephan Weigelin, Tim Schnettker,
Mario Simon, Aaron Torka, Jan Wiesbrock, AniyoKore
In Kooperation mit
Orangerie Theater Köln, Studiobühne Köln, Theater Fletch Dortmund
Gefördert vom NRW Kultursekretariat Wuppertal, Kulturamt der Stadt Köln, Kulturbüro Dortmund