Allianz Systemrelevanz – Eine digitale Krisenintervention
Mit der Allianz Systemrelevanz bietet Trafique ihre Expertise in der Digitalisierung von theatralen Stoffen kooperierenden Ensembles und Theatern an, um die Sichtbarkeit der freien Darstellenden Künste auch in Krisenzeiten zu erhalten!
Freie Ensembles aufgepasst!
Mit der digitalen Krisenintervention Allianz Systemrelevanz wollen wir – Trafique – freies Künstler*innenkollektiv aus Köln und Dortmund – der Marginalisierung unserer Branche entgegenwirken. Seit Jahren arbeiten wir mit Performances an der Schnittstelle zur Digitalität. Diese Erfahrungen wollen wir jetzt auch anderen Ensembles zur Verfügung stellen.
Hierzu möchten wir mit freien Gruppen kooperieren, die Corona-bedingt ihre aktuellen Projekte nicht zur Premiere bringen können. Ziel der Kooperation ist es, analoge Inszenierungen mittels digitaler Übersetzungen sichtbar zu machen.
Wir bieten Euch dafür einen Ort, Zeit, Technik, Expertise, Videoregie und Co-Dramaturgie. Das heißt konkret, dass Ihr mit eurem Ensemble und bereits geprobtem Stück zu uns in das Studio Trafique kommt und wir Euch in enger Zusammenarbeit helfen, Euer Stück unter Einhaltung der Hygieneauflagen in eine digitale Form zu übersetzen und einem Online-Publikum zu präsentieren. Dabei soll Eure künstlerische Handschrift und die Originalität Eurer Arbeit erhalten bleiben.

Im Rahmen der Kooperation fallen Kosten an, die sich als Aufwandsentschädigung für das Team des Studio Trafique verstehen und deutlich unter branchenüblichen Preisen liegen. Eine genaue Kalkulation ist möglich, wenn wir gemeinsam mit Euch den zeitlichen und technischen Aufwand abschätzen können (z.B. Anzahl der Kameras, Länge des Stücks, Aufwand der Post-Produktion, etc.). In Ausnahmefällen können wir auch die Möglichkeiten ausloten, mit dem Studio Trafique in Eure Spielstätte zu kommen.
Unser gemeinsames Anliegen ist die Sichtbarkeit unserer Branche zu erhalten und zu stärken. Allianz Systemrelevanz!
Für Anfragen bitte ein kurzes Motivationsschreiben sowie ein Exposé der zu digitalisierenden Produktion und – wenn vorhanden – Links zu Aufzeichnung und Bildmaterial schicken an: Björn Gabriel / Anna Marienfeld: info@trafique.de