Dies ist ein Versuch. Eine gemeinsame Studie, bei der wir die Dramaturgie von kollaborativen Narrativen gemeinsam mit dem Publikum, VR & KI erkunden.
Die Zeiten sind dynamisch, Herausforderungen multidimensional und wir trainiert darauf Heldengeschichten zu erzählen. Helden aber lösen nur die Probleme, die wir verstehen, nicht die, die wir tatsächlich haben. Oder wie sollte ein Held die Klimakrise alleine lösen, während wir in aller Ruhe im Auenland hocken mit Pfeife und Schirmchendrink?
Um die heutigen Herausforderungen zu lösen, müssen wir sie verstehen. Erzählen > Verstehen > Handeln. Ein iterativer Kreislauf mit dem wir unsere Welt verändern können.
Dazu brauchen wir neue Erzählformen, gemeinsames Handeln: ein kollaboratives Narrativ!
Wir, onliveline – Büro für Transformation & Storytelling, starten zusammen mit dem Studio Trafique ein Experiment, eine performative Studie, in der wir gemeinsam mit unserem Publikum neue Narrative erforschen.
Ziel ist es, eine kollaborative Bewegung zum Thema Nachhaltigkeit zu kreieren, bei der sich Storylines verweben, sich gegenseitig stützen und von vielen Storytellern aus unterschiedlichsten Kanälen getragen werden.
Vorstellungen: 24.08. 20 Uhr | 25.08. 18 Uhr
Infos zur Barrierefreiheit
Lautsprache: Deutsch, Englisch
Dauer: NN
Es gibt eine kleine Kante auf dem Weg zum Zuschauersaal, die allerdings mit kurzer Unterstützung problemlos mit dem Rollstuhl zu überwinden ist – hier steht Dir jemand aus unserem Team selbstverständlich gerne zur Verfügung
Wir können rollstuhlgerechte Plätze reservieren.
Leider gibt es derzeit noch keine behindertengerechten Toiletten. Allerdings befindet sich im Altenberger Hof nur wenige Minuten entfernt (260m) barrierefreie Toiletten, die alternativ genutzt werden können.