RÄUBER
Studio Trafique Merheimer Str. 292, Köln, DeutschlandNeun Schauspielstudierende denken, fühlen und spielen Schillers Originaltext 65 Minuten lang - aus ihrer Perspektive.
Neun Schauspielstudierende denken, fühlen und spielen Schillers Originaltext 65 Minuten lang - aus ihrer Perspektive.
Neun Schauspielstudierende denken, fühlen und spielen Schillers Originaltext 65 Minuten lang - aus ihrer Perspektive.
Ausgezeichnet mit dem Kölner Theaterpreis 2024
Ausgezeichnet mit dem Kölner Theaterpreis 2024
Ab 20 Uhr ist die Bühne offen für alle Kunstformen: ob Poetry, Songs, Comedy, Kabarett oder kleine Performances – die Bühne gehört bis zu 15 Minuten lang Dir!
Crossing Common Borders" widmet sich dem Thema Grenzen, den sichtbaren und unsichtbaren, realen oder imaginierten, den individuellen und den kollektiven, sowie dem Mut, diese zu überwinden.
Crossing Common Borders" widmet sich dem Thema Grenzen, den sichtbaren und unsichtbaren, realen oder imaginierten, den individuellen und den kollektiven, sowie dem Mut, diese zu überwinden.
Crossing Common Borders" widmet sich dem Thema Grenzen, den sichtbaren und unsichtbaren, realen oder imaginierten, den individuellen und den kollektiven, sowie dem Mut, diese zu überwinden.
Crossing Common Borders" widmet sich dem Thema Grenzen, den sichtbaren und unsichtbaren, realen oder imaginierten, den individuellen und den kollektiven, sowie dem Mut, diese zu überwinden.
Ab 20 Uhr ist die Bühne offen für alle Kunstformen: ob Poetry, Songs, Comedy, Kabarett oder kleine Performances – die Bühne gehört bis zu 15 Minuten lang Dir!
Neun Schauspielstudierende denken, fühlen und spielen Schillers Originaltext 65 Minuten lang - aus ihrer Perspektive.
Neun Schauspielstudierende denken, fühlen und spielen Schillers Originaltext 65 Minuten lang - aus ihrer Perspektive.