FULLDEMO.cracy
Studio Trafique Merheimer Str. 292, Köln, DeutschlandFULLDEMO.cracy ist ein realitätsnahes Live-Theater-Game von Trafique und WEHR51. Die Zukunft der Menschheit könnte von Dir abhängen...
FULLDEMO.cracy ist ein realitätsnahes Live-Theater-Game von Trafique und WEHR51. Die Zukunft der Menschheit könnte von Dir abhängen...
FULLDEMO.cracy ist ein realitätsnahes Live-Theater-Game von Trafique und WEHR51. Die Zukunft der Menschheit könnte von Dir abhängen...
FULLDEMO.cracy ist ein realitätsnahes Live-Theater-Game von Trafique und WEHR51. Die Zukunft der Menschheit könnte von Dir abhängen...
„Die Logik des Scheiterns kommt hier in perlenden Pointen und philosophischen Anekdoten daher. Ein wahres Fest an feingeschliffenen Dialogen und schauspielerischer Finesse" (Kölner Stadtanzeiger)
„Die Logik des Scheiterns kommt hier in perlenden Pointen und philosophischen Anekdoten daher. Ein wahres Fest an feingeschliffenen Dialogen und schauspielerischer Finesse" (Kölner Stadtanzeiger)
Für alle ab 3 Jahren, die die Olchis lieben zum Mitmachen,Mitmüffeln und Mitfeiern.
Für alle ab 3 Jahren, die die Olchis lieben zum Mitmachen,Mitmüffeln und Mitfeiern.
„Die Logik des Scheiterns kommt hier in perlenden Pointen und philosophischen Anekdoten daher. Ein wahres Fest an feingeschliffenen Dialogen und schauspielerischer Finesse" (Kölner Stadtanzeiger)
Leider müssen die Vorstellungen von Downgrade Prometheus am 16.02. und 17.02. wegen einer Erkrankung im Ensemble ausfallen.
Cinema Trafique ist die Kino-Reihe im Studio Trafique und zeigt Filme von Trafique sowie verschiedener Künstler:innen des Kollektivs.
Tanzwerke Vanek Preuß untersuchen in ihrer Performance zwischen Tanz und Musik die Verwirrung um Zugehörigkeit, Identität, politische Ausrichtung und unklare Zukunft.
Tanzwerke Vanek Preuß untersuchen in ihrer Performance zwischen Tanz und Musik die Verwirrung um Zugehörigkeit, Identität, politische Ausrichtung und unklare Zukunft.
“Mit seinem leidenschaftlichen Vortrag berührt, bewegt und begeistert Ralph Goldschmidt die Menschen.” (Süddeutsche)
Cinema Trafique ist die neue Kino-Reihe im Studio Trafique und zeigt Filme von Trafique sowie verschiedener Künstler:innen des Kollektivs.
Nominiert für den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2023
Vom Hassmail-Schreiber zum rechten Influencer: Stefan S. verliert die Kontrolle über sein Netzwerk. Die Katastrophe beginnt.
Nominiert für den Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater 2023
Vom Hassmail-Schreiber zum rechten Influencer: Stefan S. verliert die Kontrolle über sein Netzwerk. Die Katastrophe beginnt.
Cinema Trafique ist die neue Kino-Reihe im Studio Trafique und zeigt Filme von Trafique sowie verschiedener Künstler:innen des Kollektivs.
Ein performativer Aufschrei gegen alte und neue Normative, für die Berührbaren, für den Zweifel und einen neuen offenen Humanismus.
Ein performativer Aufschrei gegen alte und neue Normative, für die Berührbaren, für den Zweifel und einen neuen offenen Humanismus.
Ein performativer Aufschrei gegen alte und neue Normative, für die Berührbaren, für den Zweifel und einen neuen offenen Humanismus.
Ein performativer Aufschrei gegen alte und neue Normative, für die Berührbaren, für den Zweifel und einen neuen offenen Humanismus.
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2023.
Eine bourgeoise Abendgesellschaft lässt heiter den Champagner und die Worte sprudeln: Gegen das Bewusstsein, gegen das Ende der eigenen Spezies und gegen die persönlichen Abgründe…
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2023.
Eine bourgeoise Abendgesellschaft lässt heiter den Champagner und die Worte sprudeln: Gegen das Bewusstsein, gegen das Ende der eigenen Spezies und gegen die persönlichen Abgründe…
Nominiert für den Kurt Hackenberg Preis für Politisches Theater 2023
Vom Hassmail-Schreiber zum rechten Influencer: Stefan S. verliert die Kontrolle über sein Netzwerk. Die Katastrophe beginnt.
Nominiert für den Kurt Hackenberg Preis für Politisches Theater 2023
Vom Hassmail-Schreiber zum rechten Influencer: Stefan S. verliert die Kontrolle über sein Netzwerk. Die Katastrophe beginnt.
Nominiert für den Kurt Hackenberg Preis für Politisches Theater 2023
Vom Hassmail-Schreiber zum rechten Influencer: Stefan S. verliert die Kontrolle über sein Netzwerk. Die Katastrophe beginnt.
Eine Nacht in der Woche sollen Männer von den Straßen verbannt werden – eine Nacht im öffentlichen Raum nur für Frauen! Utopie oder Dystopie?
Eine Nacht in der Woche sollen Männer von den Straßen verbannt werden – eine Nacht im öffentlichen Raum nur für Frauen! Utopie oder Dystopie?
Cinema Trafique ist die neue Kino-Reihe im Studio Trafique und zeigt Filme von Trafique sowie verschiedener Künstler:innen des Kollektivs.
Cinema Trafique ist die neue Kino-Reihe im Studio Trafique und zeigt Filme von Trafique sowie verschiedener Künstler:innen des Kollektivs.
Open Stage im Studio Trafique! Ob Lyrik, Kabarett, Songs oder kleine Performances: 15 Minuten gehört die Bühne dir!
“Mit seinem leidenschaftlichen Vortrag berührt, bewegt und begeistert Ralph Goldschmidt die Menschen.” (Süddeutsche)
Eine bourgeoise Abendgesellschaft lässt heiter den Champagner und die Worte sprudeln: Gegen das Bewusstsein, gegen das Ende der eigenen Spezies und gegen die persönlichen Abgründe…
Eine bourgeoise Abendgesellschaft lässt heiter den Champagner und die Worte sprudeln: Gegen das Bewusstsein, gegen das Ende der eigenen Spezies und gegen die persönlichen Abgründe…
Eine Nacht in der Woche sollen Männer von den Straßen verbannt werden – eine Nacht im öffentlichen Raum nur für Frauen! Utopie oder Dystopie?
Eine Nacht in der Woche sollen Männer von den Straßen verbannt werden – eine Nacht im öffentlichen Raum nur für Frauen! Utopie oder Dystopie?
Vom Hassmail-Schreiber zum rechten Influencer: Stefan S. verliert die Kontrolle über sein Netzwerk. Die Katastrophe beginnt.
Vom Hassmail-Schreiber zum rechten Influencer: Stefan S. verliert die Kontrolle über sein Netzwerk. Die Katastrophe beginnt.
Der Adler wird kommen... Man weiß es, man kennt es. „Verfluchte Hoffnung – die mich leben lässt“.
First Open Stage im Studio Trafique! Ob Lyrik, Kabarett, Songs oder kleine Performances: 15 Minuten gehört die Bühne dir!