PENTHESILEA – BATTLE OF THE SEXES

Eine Inszenierung von Trafique

„Doch Alles schüttelt, was ihm unerträglich, der Mensch von seines Schultern sträubend ab“

Auf der Grundlage von Kleists Penthesilea entsteht ein zeitgenössisches Drama, welches Gender-Debatten, Machtstrukturen und mögliche Utopien und Dystopien eines Battle of the Sexes in den Fokus nimmt. Die Schlachten des antiken Mythos dienen als Vorlage – die Schwerter und Bögen werden durch die scharfen Klingen identitärer Kämpfe ersetzt.

Penthesilea – Battle of the Sexes ist ein performativer Aufschrei gegen alte und neue Normative, für die Berührbaren, für den Zweifel und für einen neuen, offenen Humanismus.

„Ich sage vom Gesetz mich los“ (Penthesilea)

Im Studio Trafique
Merheimer Straße 292, 50733 Köln

Von und mit Trafique:

Text & Regie: Björn Gabriel
Ausstattung & Produktion: Anna Marienfeld
Video & Sound: Alice Bleistein
Dramaturgie: Marita Ritter
Spiel: Nicolas Martin, Johanna Reinders, Tomasso Tessitori, Anna Marienfeld, Jan Sabo
Chor: Sprechchor Dortmund
Licht: Jan Wiesbrock
Ton: Wolfgang Proppe
Regie-Assistenz: Marie Hahn
Design: Lisa Reutelsterz

Eine Produktion des Studio Trafique in Kooperation mit dem Theater im Depot.

Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Köln, Kulturbüro Dortmund, NRW Kulturserkretariat Wuppertal,
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW,
RheinEnergie Stiftung, streamdust.tv, Gottes Grüne Wiese