„Was ist das, was in uns, lügt, stiehlt und mordet? Puppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen – nichts, nichts wir selbst!“
The Future is Unwritten interpretiert Georg Büchners Frage neu: Was sind das für Kräfte, die uns die relevanten gesellschaftlichen Bedrohungen immer wieder verdrängen lassen?
Wie ist es möglich, dass wir immer wieder alle relevanten politischen Herausforderungen verdrängen, um einen möglichst ungestörten Alltag erleben zu können? Die Empörung über eingerissene Brandmauern und zerstörte gesellschaftliche Grundrechte währt erstaunlich kurz – bis wieder eine Steuererklärung gemacht, ein Gartenfest organisiert und ein Hund rausgebracht werden will…
The Future is Unwritten öffnet einen künstlerischen Echoraum für und gegen alltägliche Verdrängungsmechanismen.
Ein vielsprachiger Loop des Schweigens. Ein Versuch zu verstehen, wie ein neuer Faschismus eine Gesellschaft zersetzen kann.
Zu den Vorstellungen | Tickets |
Regie & Text: Björn Gabriel, Regieassistenz: Katharina Speelmans, Videoart & Sounddesign: Jan van Putten, Videoart: Chris Hoßbach, Ausstattung: Anna Marienfeld, Technik & Lichtdesign: Chiara Tess Krogull, Schauspiel: Anna Muth / Katharina Speelmans, Lucas Rosenberg, Jona Krispin, Tomasso Tessitori, Darsteller*innen (Film): Avi Applestein, Marie Korfmacher, Amineh Arani, Regina Welz, Anna Marienfeld, Malin Kemper, Jan Dziobek, Nicolas Randel, Natalie Dedreux, Komi Togbonou, Katharina Speelmans, visueller Prolog: Iris Haist, Produktion: Rolf Emmerich, Dramaturgie: Alexander Kerlin, Regie-Hospitanz: Danae Hübner, Projektleitung: Jonas Atzpodien de Araujo Moreira
Diese Produktion wurde von Studio Trafique im Rahmen des Sommerblut Kulturfestival 2025 umgesetzt und ins Repertoire übernommen.
„Was ist das, was in uns, lügt, stiehlt und mordet? Puppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen – nichts, nichts wir selbst!“
the future is unwritten interpretiert Georg Büchners Frage neu: Was sind das für Kräfte, die uns die relevanten gesellschaftlichen Bedrohungen immer wieder verdrängen lassen?
Wie ist es möglich, dass wir immer wieder alle relevanten politischen Herausforderungen verdrängen, um einen möglichst ungestörten Alltag erleben zu können? Die Empörung über eingerissene Brandmauern und zerstörte gesellschaftliche Grundrechte währt erstaunlich kurz – bis wieder eine Steuererklärung gemacht, ein Gartenfest organisiert und ein Hund rausgebracht werden will…
the future is unwritten öffnet einen künstlerischen Echoraum für und gegen alltägliche Verdrängungsmechanismen.
Ein vielsprachiger Loop des Schweigens. Ein Versuch zu verstehen, wie ein neuer Faschismus eine Gesellschaft zersetzen kann.
Regie & Text: Björn Gabriel, Regieassistenz: Katharina Speelmans, Videoart & Sounddesign: Jan van Putten, Videoart: Chris Hoßbach, Ausstattung: Anna Marienfeld, Technik & Lichtdesign: Chiara Tess Krogull, Schauspiel: Anna Muth / Kat Speelmanns, Lucas Rosenberg, Jona Krispin, Tomasso Tessitori, Darsteller*innen (Film): Avi Applestein, Marie Korfmacher, Amineh Arani, Regina Welz, Anna Marienfeld, Malin Kemper, Jan Dziobek, Nicolas Randel, Natalie Dedreux, Komi Togbonou, Katharina Speelmans, visueller Prolog: Iris Haist, Produktion: Rolf Emmerich, Dramaturgie: Alexander Kerlin, Regie-Hospitanz: Danae Hübner, Projektleitung: Jonas Atzpodien de Araujo Moreira
Diese Produktion wurde von Studio Trafique im Rahmen des Sommerblut Kulturfestival 2025 umgesetzt und ins Repertoire übernommen.
In unserem Newsletter informieren wir über aktuelle Produktionen, Neuigkeiten und spannende Kooperationsprojekte.
In unserem Newsletter informieren wir über aktuelle Produktionen, Neuigkeiten und spannende Kooperationsprojekte.